Tanz in den Mai

Definition

„Tanz in den Mai“ ist eine traditionelle Feier, die in der Nacht zum 1. Mai stattfindet. Der Name bezieht sich auf das Tanzen, das oft bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird, um den Beginn des Wonnemonats Mai zu begrüßen. In vielen Regionen ist es üblich, bei diesem Fest in Diskotheken, Vereinen oder auf öffentlichen Plätzen zu tanzen, oft zu Live-Musik oder DJ-Sets.

Tanz in den Mai ist vor allem eine Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden und Familie den Frühling zu begrüßen und dabei ausgelassen zu feiern.

Fest des SV-Garlstedt e.V.